vita
- Theo Rörig
Ausstellungen
und Beteiligungen (Auswahl)
Auszeichnungen
![]() |
vita - Theo Rörig | ||
| 1940 | in Ramsen/Pfalz geboren, lebt in Hettenleidelheim | ||
| 1954 - 1963 | Fachschule für Bildhauer in Kaiserslautern bei Kurt Schmitt , Otto Rumpf und Prof. Helmut Göring | ||
| 1963 | Meisterprüfung | ||
| Seit 1973 | freischaffend tätig und Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler(BBK) | ||
| [ o b e n ] | |||
![]() |
Ausstellungen und Beteiligungen (Auswahl) | |
| 1973 | Landeskunstausstellung Koblenz und Pirmasens | |
| 1974 | Galerie
Lindenpark, Alzey Atelierausstellung in Hettenleidelheim |
|
| 1975 | Kunstverein
Frankenthal Pfalzgalerie Kaiserslautern Karl Geib Museum Bad Kreuznach Galerie Garamond Grünstadt |
|
| 1976 | Villa Streccius, Landau | |
| 1977 | Architekturbüro
Radenheimer Eisenberg/Pfalz Blauer Turm Bad Wimpfen |
|
| 1978 | Galerie Lädchen Bad Bergzabern | |
| 1979 | Premier
Salon d`autonomne, Blanzy, Frankreich Kreissparkasse Kaiserslautern |
|
| 1980 | Haus
der Kunst München Villa Streccius Landau |
|
| 1981 | Kunststudio
Gröters, Aschaffenburg Kreissparkasse Grünstadt Haus der Kunst München |
|
| 1982 | Weiterbildungszentrum
Norden, Ostfriesland Kreisverwaltung Bad Dürkheim Haus der Kunst München |
|
| 1983 | Atelierausstellung Hettenleidelheim | |
| 1984 | Galerie am Pfaffentor Herxheim am Berg | |
| 1985 | Städtische
Galerie Filderhalle, Leinfelden - Echterdingen Altes Rathaus Freinsheim |
|
| 1986 | Kreisverwaltung
Kirchheimbolanden Kunststudio Gröters Aschaffenburg Kunstkreis Herxheim am Berg |
|
| 1987 | Altes
Rathaus, Schifferstadt Pfalzgalerie Kaiserslautern Kunstkreis Herxheim am Berg |
|
| 1988 | Centre
de Culture, Montceau les Mines, Frankreich Kulturverein Wachenheim Weinstraße VHS Landkreis Kusel in Waldmohr |
|
| 1990 | Atelierausstellung
Hettenleidelheim Galerie Gottfried Weberhaus Freinsheim |
|
| 1991 | Galerie
Böhler, Schloß Lichtenberg, Odenwald Hambacher Schloß |
|
| 1993 | Kunstverein
Bad Dürkheim Kunst und Wein , Winzerverein Herxheim |
|
| 1994 | Galerie
Camue Dresden u. Bad Dürkheim 3. art multiple Düsseldorf |
|
| 1995 | Synagoge
Weisenheim /Berg Atelierausstellung Hettenleidelheim |
|
| 1996 | KVHS Ludwigshafen Schloß Kleinniedesheim | |
| 1997 |
Sommergalerie
Böhler Schloß Lichtenberg |
|
| 1999 | Kunst und Künstler im Messestand, Pirmasens | |
| 1999 | Kunstverein Wachenheim/Weinstr. | |
| 2000 | Kunst
u. Kultur Grünstadter Woche Artforum, Niederroedern Frankreich |
|
| 2001 | Sommergalerie Böhler Schloss Lichtenberg | |
| 2002 | Galerie Leonardis Oberursel | |
| 2002 | Galerie am Eichholz Murnau | |
| 2003 | Atelierausstellung
( rot , weis. Schwarz im Zeichen der Göttin) 20 Jahre Kultur im Atelier |
|
| 2004 | Galerie Elisabethenhof Bad Wimpfen Galerie Am Eichholz Murnau (Großplastik) |
|
| 2005 | Galerie Leonadis Oberursel |
|
| 2007 | Kultur und Festhalle Waldmohr Galerie Seidlstraße Murnau Sommergalerie Böhler Schloss Lichtenberg |
|
| 2008 | Kreisgalerie Südwestpfalz Dahn |
|
| 2009 | Villa Meixner Brühl / Baden |
|
| 2013 | Atelierhaus Maul Ladenburg |
|
| 2016 | Atelierhaus Maul Ladenburg |
|
![]() |
Auszeichnungen | |
| 1975 | Pfalzpreis
für Kunsthandwerker Goldmedaille bei der Bundesgartenschau Mannheim |
|
| 1977 | Silber und Bronzemedaille bei der Bundesgartenschau Stuttgart | |
| Zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum, Kirchen, sowie im Besitz des Landes Rheinland - Pfalz, öffentlichen und privaten Sammlungen. | ||
| [ o b e n ] | ||